Wirtschaftsprüfung Stuttgart: Herzlich willkommen bei ECOVIS RTS Audit

Mit vielfältiger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge unterstützen wir Unternehmen bei allen Fragen der Wirtschaftsprüfung. Ob Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, Gutachtertätigkeiten, Unternehmensbewertungen oder betriebswirtschaftliche Beratung – wir sorgen für Transparenz und Sicherheit in einer zunehmend komplexen Wirtschaftswelt. Mit fundiertem Fachwissen und einem tiefen Verständnis für Ihre unternehmerischen Herausforderungen sind wir Ihr verlässlicher Partner für nachhaltigen Erfolg.

Besonders spezialisiert sind wir auf die Prüfung und Beratung in den Branchen Dienstleistungen, E-Commerce und Vermögensverwaltungen. Vereinbaren Sie noch heute Ihr erstes Beratungsgespräch. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Können

Unsere Beratungsschwerpunkte

Planung ist ein zentrales Thema der Unternehmensführung und erlangt durch die vergangene Finanz- bzw. Wirtschaftskrise zunehmend an Bedeutung.

Insbesondere die Banken setzen voraus, dass Unternehmer mit den Zahlen ihres Unternehmens bestens vertraut sind und Veränderungen jederzeit erkennen und erklären können. Das ist in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig ein Problem. Die Unternehmer sind oft mehr Handwerker oder Entwickler als Betriebswirte. Aus diesem Grund sind sie auf die Hilfestellung ihres Steuerberaters und Unternehmensberaters angewiesen.

Due Diligence beschreibt die Prüfung und Bewertung eines Unternehmens aus der Sicht eines potenziellen Investors. Im Fokus der Betrachtung stehen hier – genau wie beim Kauf eines Unternehmens – die rechtlichen, finanziellen, steuerlichen, organisatorischen und technologischen Gegebenheiten des anvisierten Unternehmens. 

Die meisten Unternehmer haben für die Zeit nach ihrer aktiven Laufbahn privat vorgesorgt. Überraschenderweise fehlt ihnen aber häufig eine konkrete Vorstellung von der Unternehmensnachfolge. Dabei ist diese Frage existenziell.
Steuern und Abfindungen, Erbverteilungen und gesellschaftsrechtliche Fragen sind genauso zu bedenken wie etwa Wunschvorstellungen in Bezug auf die Zukunft von Firma und Mitarbeitern.

Wir helfen Ihnen dabei, rechtzeitig die richtigen Schritte einzuleiten, um beispielsweise Schenkung- und Erbschaftsteuer auf ein Minimum zu reduzieren.

Viele gute Ideen zur Existenzgründung scheitern an der schlechten Vorbereitung und/oder mangelhafter Durchführung. Die meisten Fehler lassen sich durch eine gewissenhafte Planung vermeiden. Investieren Sie lieber in eine qualifizierte Vorbereitung Ihrer Existenzgründung, als später für Fehler und Versäumtes bezahlen zu müssen!

Wir helfen Ihnen nicht nur dabei, die richtigen Fragen zu stellen, sondern leiten Sie auch zu ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Lösungen. Damit schaffen Sie gemeinsam mit uns die notwendigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen − risikominimierten − Unternehmensstart.

Wir erstellen unter anderem Gutachten zu:

  • Fragen der Rechnungslegung (Obligationenrecht, Rechnungsstandards)
  • Fragen der(wirtschaftlichen) Auslegung von vertraglichen Bestimmungen
  • Wertermittlung (Unternehmen, Unternehmensbereiche, Assets)
  • Ermittlung angemessener Abfindungen bei Ausscheiden von Gesellschaftern
  • Fragen im Bereich Wirtschaftskriminalität (Veruntreuung, Unterschlagungen, Schmiergelder)
  • Fragen der Überschuldung (Zeitpunkt des Eintritts, Ausmaß, Ursachen, Beseitigung)
  • Sanierungsfähigkeit vor oder im Rahmen einer Insolvenz

Im Allgemeinen wird zwischen zwei Arten unterschieden:

  • Freiwillige Jahresabschlussprüfung

Auch wenn Sie gesetzlich hierzu nicht verpflichtet sind, gibt es gute Gründe für die freiwillige Jahresabschlussprüfung. Hierdurch erhalten Sie eine höhere Vollständigkeit sowie Richtigkeit des Lageberichts und eine Verbesserung Ihres Ratings bei Banken und anderen Finanzdienstleistern.

  • Gesetzliche Jahresabschlussprüfung

Zum einen dient der Jahresabschluss der Besteuerung Ihres Unternehmens, zum anderen ist er eine entscheidende Informationsgrundlage. Unternehmensintern dient er als Richtungsgeber für die Zukunft und unternehmensextern als Basis für Kreditgewährungen.

Unterschiedliche Marktsituationen, Globalisierungs- und Internationalisierungsprozesse oder kontinuierliches Wachstum des Unternehmens zwingen oft auch mittelständische Unternehmen zu konzernähnlichen Strukturen mit entsprechenden Anforderungen an die Rechnungslegung.

Hierbei unterstützen und begleiten wir Sie.

Sowohl Gläubiger als auch Schuldner können bei Überschuldung, drohender oder bestehender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag stellen, der eingehalten werden sollte.

Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft 

...welches „Kleid“ passt am besten zu Ihrem Unternehmen? Nicht nur bei der Gründung eines Unternehmens stellt sich diese Frage.
Haftungsbeschränkung, Unternehmensnachfolge und natürlich Steueroptimierung sind die größten Einflussfaktoren bei der Wahl der „richtigen“ Rechtsform. Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihr Unternehmen jederzeit im besten „Kleid“ da steht.

Bei Ihrer Entscheidung können wir unsere kooperierenden Anwälte einbeziehen und erläutern Ihnen auch die Auswirkungen betreffend folgender Einflussfaktoren:

  • Gründungsaufwand
  • Konsequenzen bei Unternehmenskauf
  • Altersversorgung des Firmeninhabers
  • Rechtsformbedingte Mehrkosten
  • Variabilität in Bezug auf Änderungen im Bereich der Beteiligten und der Beteiligungsverhältnisse
  • Gewinn- und Verlustbeteiligung sowie Entnahmerechte
  • Vertretung und Geschäftsführung des Unternehmens
  • Mitbestimmungsrechte
  • Umfang, Inhalt sowie Prüfungs- und Offenlegungspflichten des Jahresabschlusses
  • Finanzierungsalternativen mit Eigen- und Fremdkapital

Veränderungen und Investitionen benötigen oft eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit.

Hierbei bereiten wir anhand der Controllingdaten entsprechende Planungsrechnungen und Szenarien für Entscheider und potenzielle Geldgeber auf.

Branchen

In diesen Branchen sind wir tätig

Icon Autohaus

Autohäuser

Icon E-Commerce

E-Commerce/
Onlinehandel

Icon Croissant

Bäckerei & Konditorei

Icon Handschlag

Dienstleistungen

News

Mit unseren ECOVIS RTS-News sind Sie top-informiert